aufstellen

aufstellen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplaufstellen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}aufstellen{{/stl_39}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_7}} <po>stawić;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}bes{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}mehrere{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Personen{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Sachen{{/stl_41}}{{stl_7}} ustawi(a)ć;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Maschine{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} <za>instalować;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Team{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Wache{{/stl_41}}{{stl_7}} wystawi(a)ć;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Kandidaten{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Forderung{{/stl_41}}{{stl_7}} wysuwać <-sunąć>;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Rekord{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Norm{{/stl_41}}{{stl_7}} ustanawiać <-nowić>;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Plan{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Bilanz{{/stl_41}}{{stl_7}} sporządzać <-dzić>;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Truppe{{/stl_41}}{{stl_7}} <u>formować;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_9}} sich aufstellen{{/stl_9}}{{stl_7}} ustawi(a)ć się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich als Kandidat aufstellen lassen{{/stl_9}}{{stl_7}} przyjąć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} kandydaturę;{{/stl_7}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="aufbauen" LABEL="twdeplaufbauen"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} aufbauen{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_50}}{{LINK="aufrichten" LABEL="twdeplaufrichten"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} aufrichten{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufstellen — Aufstèllen, verb. reg. act. 1) Aufgerichtet stellen, aufrichten und nach einer gewissen Ordnung hinsetzen. Die Bücher aufstellen, auf das Bücherbret. Einen Gewinst aufstellen. Waaren zum Verkaufe aufstellen. Figürlich. Einen Zeugen aufstellen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufstellen — V. (Mittelstufe) etw. an eine bestimmte Stelle stellen Synonym: hinstellen Beispiel: Sie haben die Stühle im Kreis aufgestellt. aufstellen V. (Aufbaustufe) jmdn. auf die Wahlliste setzen Synonyme: nominieren, vorschlagen, nennen, benennen… …   Extremes Deutsch

  • aufstellen — ↑formieren, ↑nominieren, ↑platzieren, ↑postieren, ↑stationieren, ↑statuieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufstellen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aufbauen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufstellen — Errichten; Aufmarschieren in Linie * * * auf|stel|len [ au̮fʃtɛlən], stellte auf, aufgestellt: 1. a) <tr.; hat an eine Stelle, einen Ort stellen: Stühle in einem Saal aufstellen. Syn.: ↑ aufbauen, ↑ aufrichten, ↑ …   Universal-Lexikon

  • aufstellen — strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen; einrichten …   Universal-Lexikon

  • aufstellen — auf·stel·len (hat) [Vt] 1 etwas aufstellen etwas meist aus einzelnen Teilen zusammensetzen und an einen Ort stellen ≈ ↑aufbauen (1) <ein Zelt, ein Gerüst, eine Baracke aufstellen> 2 etwas aufstellen etwas, das umgefallen ist, wieder in die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufstellen — 1. a) abstellen, anordnen, aufbauen, aufreihen, hinstellen, ordnen, stellen. b) anordnen, aufreihen, gruppieren, postieren, stationieren. c) aufbauen, aufpflanzen, aufrichten, aufschlagen, bauen, erbauen, errichten, montieren, richten; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufstellen — 1. Aufgestellt ist nicht gefangen. 2. Gut aufgestellt ist halb verkauft. Holl.: Schoon voorgedaan ia half verkocht, zei de bakker en hij stelde geschilderd brood op t venster. (Harrebomée, I, 28.) 3. Wer aufstellen will, dem fehlt s an Netzen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufstellen — auf|stel|len (schweizerisch auch für gute Laune bringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufstellen von Fallen — Fallenstellen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”